Alter: 44 Jahre
Ehemaliges Institut: Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen), Abteilung Getriebetechnik
Erste Position nach Institutszeit: Senior Consultant Production Excellence bei der TÜV Rheinland Consulting GmbH
Aktuelle Position: Bereichsleiter Entwicklung bei der Laserline GmbH
Welche Position haben Sie aktuell inne und wo liegen hier die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeiten?
Als Bereichsleiter Entwicklung verantworte ich die Produkt- und Technologieentwicklung für alle Produktlinien der Laserline GmbH. Dazu gehören neben freistehenden und 19-Zoll-Einschubsystemen in Serienproduktion auch kundenspezifische Lasersysteme, die üblicherweise in sehr geringen Stückzahlen geliefert werden. Je nach Anwendung werden neben Lasersystemen und Lichtleitkabeln geeignete Bearbeitungsoptiken angeboten, die flexibel an die Kundenbedürfnisse angepasst und bei Bedarf funktional angereichert werden. Die Herausforderung in unserer Entwicklungsarbeit liegt in der Erfüllung höchster Ansprüche an Performance und Qualität bei einer hohen Produktvarianz, um jederzeit die Zufriedenheit unserer Kunden sicher zu stellen.
Wenn Sie auf Ihren Karriereweg nach dem WZL zurückblicken, was würden Sie jetzigen Doktoranden/Doktorandinnen für den Einstieg in die Industrie ans Herz legen?
Rückblickend bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, nach meiner Promotion in ein völlig neues Fachgebiet zu wechseln. Die am WZL erarbeitete fundierte Fachkompetenz in bestimmten Themengebieten ist sehr wertvoll, aber letztendlich stellen diese nur einen sehr kleinen Teil der vielseitigen Welt des modernen Maschinenbaus dar. Es lohnt sich aus meiner Sicht, im Laufe des Berufslebens immer wieder über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken.
Warum haben Sie sich für den Karriereschritt bei der Laserline GmbH entschieden und was unterscheidet sich hier zu Ihren vorherigen beruflichen Stationen?
Auch der Schritt aus der Nutzfahrzeugindustrie zur Laserline GmbH war mit dem Bestreben verbunden, eine neue Perspektive im beruflichen Umfeld einzunehmen und persönlich zu wachsen. Auch wenn sich die Produkte und Technologien unterscheiden, steht für mich weiterhin fest: Egal, ob Unternehmensberatung, Automobilindustrie oder Werkzeugmaschinenbau: Top-Ergebnisse liefern Unternehmen, die stets auch die eigene Organisation und Führungskultur im Blick behalten und beides an veränderliche Randbedingungen anpassen. Die Laserline GmbH macht auf diese Weise aktuell den nächsten Schritt in Ihrer Erfolgsgeschichte und ich freue mich, ein Teil dieses Teams zu sein.